Finden Sie hier eine Übersicht zu allen Personen, die hinter der Ev. Jakobsgemeinde Gernsbach stehen.
Seit Anfang September bin ich als Vertretung in der Evangelischen Kirchengemeinde Gernsbach und in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Baden-Baden tätig.
In Bückeburg in Niedersachsen aufgewachsen, habe ich in Göttingen und Amsterdam studiert. Die ersten Jahre war ich Pfarrerin in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Inzwischen lebe ich bereits ein Vierteljahrhundert im Badischen. 1994 ging ich mit meinem Mann und unserem Sohn nach Mannheim an die Melanchthongemeinde in der Neckarstadt. 2001 wechselte ich in die Johannesgemeinde in Rastatt. Dann folgte die landeskirchliche Beauftragung für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern und Flüchtlingen sowie für christlich-islamisches Gespräch im Oberkirchenrat. Seit gut vier Jahren bin ich nun im ständigen Vertretungsdienst eingesetzt. Dieses Berufsbild erlaubt es mir, über eine längere Zeit in einer bzw. mehreren Gemeinden tätig zu sein, in denen eine Pfarrstelle auf Grund von Vakanz, Elternzeit oder Krankheit nicht besetzt ist. Gerne begleite ich dann den Weg der Gemeinden mit. Seelsorge in unterschiedlichen Lebenslagen ist für mich ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich freue mich auch, miteinander Gottesdienst zu feiern.
Auf gute Begegnungen und seien Sie gegrüßt.
Seit Anfang September bin ich als Vertretung in der Evangelischen Kirchengemeinde Gernsbach und in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Baden-Baden tätig.
In Bückeburg in Niedersachsen aufgewachsen, habe ich in Göttingen und Amsterdam studiert. Die ersten Jahre war ich Pfarrerin in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Inzwischen lebe ich bereits ein Vierteljahrhundert im Badischen. 1994 ging ich mit meinem Mann und unserem Sohn nach Mannheim an die Melanchthongemeinde in der Neckarstadt. 2001 wechselte ich in die Johannesgemeinde in Rastatt. Dann folgte die landeskirchliche Beauftragung für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern und Flüchtlingen sowie für christlich-islamisches Gespräch im Oberkirchenrat. Seit gut vier Jahren bin ich nun im ständigen Vertretungsdienst eingesetzt. Dieses Berufsbild erlaubt es mir, über eine längere Zeit in einer bzw. mehreren Gemeinden tätig zu sein, in denen eine Pfarrstelle auf Grund von Vakanz, Elternzeit oder Krankheit nicht besetzt ist. Gerne begleite ich dann den Weg der Gemeinden mit. Seelsorge in unterschiedlichen Lebenslagen ist für mich ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich freue mich auch, miteinander Gottesdienst zu feiern.
Auf gute Begegnungen und seien Sie gegrüßt.
Auf meiner eigenen Seite können Sie mich näher kennenlernen. Aktuelles rund um die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde erfahren und Kontakt zu mir aufnehmen.
Ich freue mich auf ein baldiges Kennenlernen!
Seit Anfang September bin ich als Vertretung in der Evangelischen Kirchengemeinde Gernsbach und in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Baden-Baden tätig.
In Bückeburg in Niedersachsen aufgewachsen, habe ich in Göttingen und Amsterdam studiert. Die ersten Jahre war ich Pfarrerin in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Inzwischen lebe ich bereits ein Vierteljahrhundert im Badischen. 1994 ging ich mit meinem Mann und unserem Sohn nach Mannheim an die Melanchthongemeinde in der Neckarstadt. 2001 wechselte ich in die Johannesgemeinde in Rastatt. Dann folgte die landeskirchliche Beauftragung für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern und Flüchtlingen sowie für christlich-islamisches Gespräch im Oberkirchenrat. Seit gut vier Jahren bin ich nun im ständigen Vertretungsdienst eingesetzt. Dieses Berufsbild erlaubt es mir, über eine längere Zeit in einer bzw. mehreren Gemeinden tätig zu sein, in denen eine Pfarrstelle auf Grund von Vakanz, Elternzeit oder Krankheit nicht besetzt ist. Gerne begleite ich dann den Weg der Gemeinden mit. Seelsorge in unterschiedlichen Lebenslagen ist für mich ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich freue mich auch, miteinander Gottesdienst zu feiern.
Auf gute Begegnungen und seien Sie gegrüßt.
Seit Anfang September bin ich als Vertretung in der Evangelischen Kirchengemeinde Gernsbach und in der Evangelischen Stadtkirchengemeinde Baden-Baden tätig.
In Bückeburg in Niedersachsen aufgewachsen, habe ich in Göttingen und Amsterdam studiert. Die ersten Jahre war ich Pfarrerin in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Inzwischen lebe ich bereits ein Vierteljahrhundert im Badischen. 1994 ging ich mit meinem Mann und unserem Sohn nach Mannheim an die Melanchthongemeinde in der Neckarstadt. 2001 wechselte ich in die Johannesgemeinde in Rastatt. Dann folgte die landeskirchliche Beauftragung für die Seelsorge an Aussiedlern, Ausländern und Flüchtlingen sowie für christlich-islamisches Gespräch im Oberkirchenrat. Seit gut vier Jahren bin ich nun im ständigen Vertretungsdienst eingesetzt. Dieses Berufsbild erlaubt es mir, über eine längere Zeit in einer bzw. mehreren Gemeinden tätig zu sein, in denen eine Pfarrstelle auf Grund von Vakanz, Elternzeit oder Krankheit nicht besetzt ist. Gerne begleite ich dann den Weg der Gemeinden mit. Seelsorge in unterschiedlichen Lebenslagen ist für mich ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Ich freue mich auch, miteinander Gottesdienst zu feiern.
Auf gute Begegnungen und seien Sie gegrüßt.
Unsere Gemeinde steht in den nächsten Jahren vor großen Herauforderungen.
Mein Anliegen ist es, die Gemeindemitglieder in unsere Gemeindeleben mit einzubinden.
Unsere Gemeinde steht in den nächsten Jahren vor großen Herauforderungen.
Mein Anliegen ist es, die Gemeindemitglieder in unsere Gemeindeleben mit einzubinden.
In schwieriger Zeit liegt mir das Leben der Gemeinde am Herzen.
Als nebenamtliche Organistin und Chorsängerin fühle ich mich bei musikalischen Belangen angesprochen.
Die Verantwortung für den „Jakobsboten“ habe ich seit kurzem übernommen und möchte den Gemeindebrief fortsetzen. Über konstruktive Kritik und Ideen freue ich mich, ebenso über Mithilfe bei der Zustellung.
Von 1986 bis 2000 in Gernsbach als Kantor tätig. Seit dieser Zeit bis heute auch Kantor in der Evang. Stadtkirche Rastatt , seit 2006 auch im Bezirk Baden-Baden – Rastatt mit Dienstauftrag Bläserarbeit. In Gernsbach ( nun zu ca. 40 % Dienstauftrag) gibt sich folgendes Aufgabengebiet:
Ein weiterer wichtiger Teil ist natürlich das Orgelspiel, etwa 14-tägig hier in Gernsbach und seit kurzem auch im Nachbarort Staufenberg an den Sonntagen, dazwischen je nach Möglichkeit auch Konzerte in einem breiten instrumentalen Sektor. Dazu gehören Orgelkonzerte, Konzerte für Orgel und Bläser, Konzerte Orgel mit Soloinstrumenten oder auch Gesang.
Mir liegt besonders das Gemeindeleben unserer St. Jakobsgemeinde am Herzen. Falls Sie Ideen und Vorschläge haben, dürfen Sie mich gerne ansprechen.
Nähere Informationen zur Gemeindeversammlung finden Sie hier.